Kurze Historie
Einst war das Brauwirtshaus „Zum Löwen“ samt Brauereiwerkstatt eine von fünf Braustätten in Bräunlingen. Das
war 1783, als die Löwenbrauerei Bräunlingen erstmals in den Ratsbüchern der Zähringerstadt erwähnt wurde.
Heute ist von diesen fünf Braustätten gerade eine geblieben – die Bräunlinger Löwenbrauerei. Eine Familienbrauerei im wahrsten Sinne des Wortes, denn mit Braumeister Fritz Kalb lenkt bereits die 7. Generation die Geschicke zwischen Sudhaus und Gärkeller.
Dass auch viele Gastronomen und Händler bereits seit Generationen unsere Kunden sind, macht uns schon ein wenig stolz. Für uns ist diese Zusammenarbeit Anerkennung und Ansporn zugleich – Anerkennung für unser konsequentes Bekenntnis zu Tradition und Handwerkskunst und Ansporn, täglich noch ein bisschen besser zu werden.
Aus der Region, für die Region
Wir brauen unsere Biere nach alter handwerklicher Tradition: mit besten Zutaten, handwerklichem Können und viel Zeit. Und weil uns Qualität besonders am Herzen liegt, nutzen wir natürlich modernste Technik.
Unsere Braugerste beziehen wir von Bräunlinger Landwirten. Das hat gleich mehrere Vorteile: wir unterstützen die heimische Landwirtschaft durch faire Preise und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur regionalen Landschaftspflege. „Gewürzt“ werden die Bierspezialitäten der Bräunlinger Löwenbrauerei mit ausgesuchtem Aromahopfen aus Tettnang.
Natürliche Frische
Wärme und Druck als beschleunigende Maßnahmen beim Reifeprozess sind für uns tabu. Bräunlinger Löwenbräu reift in Ruhe und ganz natürlich für mindestens 40 Tage. Erst das verleiht unseren Bierspezialitäten ihren unverwechselbaren Charakter und besonderen Geschmack.
Unsere Biere füllen wir konsequent in Mehrwegflaschen ab. Das schont die Umwelt und garantiert immer beste Qualität. Und weil wir auch nach der Abfüllung auf konservierende Maßnahmen wie zum Beispiel Pasteurisieren verzichten, erhalten Sie unsere Bierspezialitäten eben nur „in der Nachbarschaft“ – dafür aber immer braufrisch!
Diese Regionalität entspricht auch einer der zehn „Grundsätze für ein besseres Bier“ – den Leitlinien der „Brauer mit Leib und Seele“, einer Kooperation von inhabergeführten Familienbrauereien in Baden-Württemberg. Die Löwenbrauerei Bräunlingen gehört zu diesen „Brauern mit Leib und Seele“ und präsentiert Genießern bei vielen gemeinsamen Aktionen der Brauereikooperation die Unterschiede zwischen Fernsehbieren und handwerklich gebrauten Spezialitäten. Alle Grundsätze und viele weitere Informationen finden Interessierte unter
www.die-brauer-mit-leib-und-seele.de.
Wir wollen, dass Sie unsere Biere nach Herzenslust genießen können. Deshalb trägt Fritz Kalb als Inhaber gemeinsam mit unseren Braumeistern Eveline Kalb und André Luis Martins Pinto die Verantwortung für den Brauvorgang und die gleichbleibend hohe Qualität unserer Brauspezialitäten – darauf können Sie sich verlassen!
Ansprechpartner: Fritz Kalb – Braumeister / Inhaber
Löwenbrauerei Bräunlingen
Friedrich Kalb KG
Friedhofweg 2-4
78199 Bräunlingen
Telefon 0771/61121
Telefax 0771/64412
info@braeunlinger-loewenbrauerei.de
Brauereigasthof Löwen
Sabine & Ulf Gerspacher
Friedhofweg 4
78199 Bräunlingen
Telefon 0771/22909690
Handy 0173/6195394
ulf.gerspacher@t-online.de